Am 09.06.22 erfolgte die 10. Lieferung der BROT-BRÜCKE Ukraine und damit erreichten bisher 171 Paletten Brot die notleidenden Menschen in der Ukraine.

Diese Initiative ist zwei Vereinigungen zu verdanken: 

  1. Der gemeinnützigen Gesellschaft ATELIER ERNÄHRUNGSWENDE gUG, die zahlreiche Projekte zur Entwicklung nachhaltiger Produktionsweisen und zur Veränderung des Konsumverhaltens initiiert
  2. Den Freien Bäcker e.V.,  einer 2011 in Hannover gegründeten unabhängigen Berufsorganisation handwerklich arbeitender BäckerInnen und KonditorInnen aus Deutschland, Österreich, Polen und Norditalien. 

Beide Organisationen hatten Mitte März überlegt, wie sie einen Beitrag zur Versorgung der vom Krieg betroffenen Menschen leisten können und sich mit der Koordinierungsstelle in Verbindung gesetzt. Im Ergebnis der gemeinsamen Überlegungen begannen handwerkliche Bäckereien damit, in Sonderschichten Brot mit hohem Sättigungswert und langer Frischhaltung zu backen und am 29.03. wurden die ersten 8000 Brot 12 Bäckereien eingesammelt und zum polnischen Zwischenlager in Strzałkowo transportiert. Von dort aus gingen die Brote in kürzester Zeit in die Ukraine und wurden weiterverteilt. 

Aktuell wurden bereits über 55.000 Brote, Panettone und Nussecken von Bäckereien in ganz Deutschland gebacken und die 11. Lieferung ist schon in Vorbereitung. 

Ein großes Dankeschön an alle Bäckerinnen und Bäcker für ihr großes Herz und ihr Engagement in der Brotbrücke Ukraine. 

Stellvertretend für alle Beteiligten nachstehend Fotos von Bäckereien und natürlich von der Ankunft in der Ukraine.

1. Übergabe Lebensmittelhilfe für die Ukraine

2. Vollkornbäckerei Rasche, Zernien

3. Bäckerei Schüren in Hilden

4. Vollkorn- und Bio-Bäckerei Meffert, Lemgo

Загрузка... .